erimus (lat.)
= wir werden sein
bewusster
lebendiger
professioneller

Konzept
Zukunft offen halten
„Wir werden sein“ – steht für mich für einen ständigen Lernprozess:
Wir lernen immer mehr mit Unvorhersehbarkeiten und mit nicht (oder nie) abgeschlossenen Veränderungsprozessen zu leben.
„Wir werden sein“ - steht für mich für eine Lebenseinstellung:
Ich darf meinen eigenen Kräften vertrauen und einer (besseren) Zukunft trauen.
Im beruflichen Kontext haben die eigenen Kräfte und Ressourcen, die eigene Weltsicht und die zugrunde liegenden Werte der zu beratenden Personen (Supervisand*in) eine besondere Bedeutung. In der ziel- und lösungsorientierten Beratung werden diese in den Blick genommen.
Supervision verstehe ich als Arbeitsbündnis zwischen mir und Ihnen als Supervisand*in mit dem Ziel einer (besseren) Zukunft: lebendiger, bewusster, professioneller .
Arbeitsformen können beispielsweise sein:
- Ressourcenarbeit
- Symbolisierungen
- Aufstellungen
- systemische Interventionen